Made in Germany
Extreme Klebekraft
Günstige Versandkosten
Seit 30 Jahren bewährt
Zufriedene Kunden
Namhafter Hersteller
Made in Germany
Extreme Klebekraft
Günstige Versandkosten
Seit 30 Jahren bewährt
Zufriedene Kunden
Namhafter Hersteller
- Industrieklebstoff
- Füllstoff
- Spezialreiniger
- Aktivator
- Primer
- Knetmasse
- UV-Klebstoff
- Duo Power
- Messesets
- Reparatur Koffer
- Poly 5er Set
- Textilklebstoff
- Dosierspitzen
UV-Klebstoff 3g
Lieferzeit: 2-6 Werktage
12,90 €
Inhalt: 3 Gramm (€ 4300,00 * / 1 Kilogramm)
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Zur Kasse
Zur Kasse
Details
Gefahrenhinweise
Nährwertangaben
Inhalt: PASCO UV-Klebstoff 3g, UV-LED Beamer
PASCO UV-Reparatur-Klebstoff eignet sich zum:
Kleben, Fixieren, Dichten, Reparieren, Sichern, Füllen, Versiegeln, Modellieren, Isolieren
PASCO UV-Klebstoff klebt:
Glas, Autoglas, Plexiglas, Acryl, Holz, Porzellan, Keramik, Schmuck, Metalle, Gummi, Kunststoffe, Isolierungen, Abdichtungen
Kleben auf Knopfdruck! Sie entscheiden per Knopfdruck selbst:
Gebrauchsanleitung:
Klebestellen müssen trocken, staub-und fettfrei sein. Beschichtungen ggf. aufrauen. Zum Öffnen die Spitze 2 mm abschneiden. Klebstoff dünn und einseitig auftragen. Zu verklebende Teile zusammenfügen und ggf. noch ausrichten und korrigieren. Danach ohne Druck fixieren und 3-30 Sekunden mit UV-Strahlung belichten. Verwenden sie hierzu den UV-Beamer oder einen handelsüblichen UVA-Strahler mit einem Objektabstand von 1-10 mm. Verklebung wenn möglich einige Minuten unbelastet ruhen lassen. 50% Festigkeit nach 3 Sek., 90% Festigkeit nach ca. 30 Sek., Endfestigkeit nach 1-24 Std. Der Klebstoff reagiert unter UV-Einwirkung auch bei Tageslicht. Innen und außen witterungsbeständig anwendbar. Flasche aufrecht stehend, kühl und dunkel aufbewahren. Dosierspitze bei Arbeitspausen abdecken.
Wissenswertes
UV-KLEBER - Kleben auf Knopfdruck!
Mit UV-Kleber können sie entspannt, ohne anmischen und ohne Zeitdruck kleben, beschichten, versiegeln, modellieren oder reparieren. Sie können in Ruhe applizieren, ausrichten und wenn nötig alles wieder rückstandslos entfernen. Ohne Probleme.
Erst bei Knopfdruck auf den UV-Beamer reagiert der UV-Kleber zu einer festen Kunststoffmatrix. Punktuell oder flächig genau dort wo und genau dann wann sie es wollen. Und das wenn nötig sekundenschnell.
Was ist das Besondere an UV-KLEBER?
Sie entscheiden per Knopfdruck wann und wo, wie schnell und wie fest UV-Kleber als Klebstoff und Reparaturharz reagiert und aushärtet.
Einfachste Handhabung. Kontrollierte Aushärtung in Sekunden.
Wie funktioniert PASCO UV-Reparatur-Klebstoff?
PASCO UV-Kleber ist ein strahlenhärtender Flüssigkunststoff aus industrieller und medizinischer Entwicklung.
UV-reaktive Photoinitatoren reagieren in einer flüssigen Kunststoffmatrix auf externe UV-Belichtung und bestimmen die Aushärtereaktion.
Die Intensität der UV-Bestrahlung bestimmt die Härte, Elastizität sowie die Reaktionsgeschwindigkeit.
Wofür kann PASCO UV-KLEBER verwendet werden?
Auf nahezu allen Werkstoffen anwendbar z.B. Glas, Metalle, Kunststoffe, Stein, Keramik, Holz, Acryl etc.
Zum Kleben, Füllen, Sichern, Dichten, Versiegeln, Isolieren, Modellieren.
Füllen und abdichten von Rissen in Oberflächen z.B. Glas, Vasen, Gummiprodukte, Metallbehälter etc.
Isolieren, versiegeln und vergießen von Elektrobauteilen z.B. Platinen, Niedervoltkomponenten etc.
Nachmodellieren von Materialfehlstellen - schleifbar, bohrbar, überlackierbar.
Fixieren, verbinden und befestigen im gesamten Modellbau. Punktuell innerhalb von Sekunden und auf Knopfdruck.
Glas- und Steinschlagreparaturen im KFZ-Bereich.
Zur Nahtversiegelung im Textil- und Outdoor-Bereich z.B. an Zeltstoffen, Schlauch- und Gummiartikeln.
Als 3-D-Modelliermasse im künstlerischen Handwerk z.B. Kristall-, Glaskreationen, Mosaiken, Miniskulpturen und Schmuckherstellung.
Verarbeitungstipps
1. Klebeflächen sollten möglichst tragfähig, rost- und korrosionsfrei sowie frei von Lack- und Trennschichten sein.
2. Klebeflächen sollten eine signifikante Oberflächenrauigkeit aufweisen. Hierzu sollten glatte Flächen ggf. angeschliffen werden (K80-180).
3. Klebeflächen sollten für ein optimales Ergebnis trocken, staub-und fettfrei gereinigt werden. Hierzu eignen sich Isopropanol, Aceton, Nitroverdünnung sowie seifen-/ silikonfreie nicht rückfettende Reiniger.
4. Klebeverbindungen sollten bestenfalls so ausgeführt werden, dass die Hauptbelastung senkrecht zur Klebefläche steht (Zugbelastung). Knick-, Scher- und Torsionskräfte in der Klebenaht sollten vermieden werden.
5. Der Mindestklebespalt sollte 0,05-0,15 mm betragen. Große Klebespalte oder Löcher sollten durch schichtweises Auftragen überbrückt werden. Die max. Schichtstärke sollte max. 2 mm pro Schicht nicht überschreiten.
6. Der Klebstoff reagiert innerhalb von 1-3 Sekunden. Idealer weise sollten Klebeverbindungen zunächst punktuell fixiert und danach zur Verstärkung dicker nachgearbeitet werden (ohne Spann-oder Andrückkräfte).
7. Der Abstand der UV-LED zur Klebstoffoberfläche sollte für eine schnelle und vollständige Aushärtereaktion so nah wie möglich gewählt werden.
8. Der Klebstoff reagiert bis zu 24 Stunden durch die Nachhärtung aufgrund von UV-Strahlung im Umgebungslicht wie auch Tageslicht.
9. Nach der Aushärtung kann die Klebstoffoberfläche mechanisch bearbeitet werden (bohren, sägen, schleifen) und ist überlackierbar.
10. Der Klebstoff reagiert nur in lichtzugänglichen Bereichen.Überschüssiges Material und Klebstoffverunreinigungen sollten umgehend entfernt bzw. mit PASCO CLEAN oder mit Aceton gereinigt werden.
Hinweise
Alle Werte und Empfehlungen der technischen Information beruhen auf kontrollierten Labortests und Praxiserfahrungen unter Ausschluss jedweder Garantie. Aufgrund von Schwankungen in Lagerung, Handhabung und Einsatz kann keinerlei Haftung für Einsatzergebnisse übernommen werden. Es werden grundsätzlich eigene Vorversuche empfohlen. Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen, d.h. im Handel überall dort, wo Batterien auch verkauft werden oder bei den Kommunen (Wertstoff-oder Recyclinghof). Gebrauchte Batterien können auch unentgeltlich an uns zurück geschickt werden. Das Mülltonnen-Symbol bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für:
Pb: Batterie enthält Blei Cd: Batterie enthält Cadmium Hg: Batterie enthält Quecksilber
PASCO UV-Reparatur-Klebstoff eignet sich zum:
Kleben, Fixieren, Dichten, Reparieren, Sichern, Füllen, Versiegeln, Modellieren, Isolieren
PASCO UV-Klebstoff klebt:
Glas, Autoglas, Plexiglas, Acryl, Holz, Porzellan, Keramik, Schmuck, Metalle, Gummi, Kunststoffe, Isolierungen, Abdichtungen
Kleben auf Knopfdruck! Sie entscheiden per Knopfdruck selbst:
- Wann der Klebstoff reagiert und abbindet!
- Wie schnell der Klebstoff reagiert!
- Wie hoch die Festigkeit wird!
- Wie hart der Klebstoff wird!
- Wie elastisch die Verklebung bleibt!
Gebrauchsanleitung:
Klebestellen müssen trocken, staub-und fettfrei sein. Beschichtungen ggf. aufrauen. Zum Öffnen die Spitze 2 mm abschneiden. Klebstoff dünn und einseitig auftragen. Zu verklebende Teile zusammenfügen und ggf. noch ausrichten und korrigieren. Danach ohne Druck fixieren und 3-30 Sekunden mit UV-Strahlung belichten. Verwenden sie hierzu den UV-Beamer oder einen handelsüblichen UVA-Strahler mit einem Objektabstand von 1-10 mm. Verklebung wenn möglich einige Minuten unbelastet ruhen lassen. 50% Festigkeit nach 3 Sek., 90% Festigkeit nach ca. 30 Sek., Endfestigkeit nach 1-24 Std. Der Klebstoff reagiert unter UV-Einwirkung auch bei Tageslicht. Innen und außen witterungsbeständig anwendbar. Flasche aufrecht stehend, kühl und dunkel aufbewahren. Dosierspitze bei Arbeitspausen abdecken.
Wissenswertes
UV-KLEBER - Kleben auf Knopfdruck!
Mit UV-Kleber können sie entspannt, ohne anmischen und ohne Zeitdruck kleben, beschichten, versiegeln, modellieren oder reparieren. Sie können in Ruhe applizieren, ausrichten und wenn nötig alles wieder rückstandslos entfernen. Ohne Probleme.
Erst bei Knopfdruck auf den UV-Beamer reagiert der UV-Kleber zu einer festen Kunststoffmatrix. Punktuell oder flächig genau dort wo und genau dann wann sie es wollen. Und das wenn nötig sekundenschnell.
Was ist das Besondere an UV-KLEBER?
Sie entscheiden per Knopfdruck wann und wo, wie schnell und wie fest UV-Kleber als Klebstoff und Reparaturharz reagiert und aushärtet.
Einfachste Handhabung. Kontrollierte Aushärtung in Sekunden.
Wie funktioniert PASCO UV-Reparatur-Klebstoff?
PASCO UV-Kleber ist ein strahlenhärtender Flüssigkunststoff aus industrieller und medizinischer Entwicklung.
UV-reaktive Photoinitatoren reagieren in einer flüssigen Kunststoffmatrix auf externe UV-Belichtung und bestimmen die Aushärtereaktion.
Die Intensität der UV-Bestrahlung bestimmt die Härte, Elastizität sowie die Reaktionsgeschwindigkeit.
Wofür kann PASCO UV-KLEBER verwendet werden?
Auf nahezu allen Werkstoffen anwendbar z.B. Glas, Metalle, Kunststoffe, Stein, Keramik, Holz, Acryl etc.
Zum Kleben, Füllen, Sichern, Dichten, Versiegeln, Isolieren, Modellieren.
Füllen und abdichten von Rissen in Oberflächen z.B. Glas, Vasen, Gummiprodukte, Metallbehälter etc.
Isolieren, versiegeln und vergießen von Elektrobauteilen z.B. Platinen, Niedervoltkomponenten etc.
Nachmodellieren von Materialfehlstellen - schleifbar, bohrbar, überlackierbar.
Fixieren, verbinden und befestigen im gesamten Modellbau. Punktuell innerhalb von Sekunden und auf Knopfdruck.
Glas- und Steinschlagreparaturen im KFZ-Bereich.
Zur Nahtversiegelung im Textil- und Outdoor-Bereich z.B. an Zeltstoffen, Schlauch- und Gummiartikeln.
Als 3-D-Modelliermasse im künstlerischen Handwerk z.B. Kristall-, Glaskreationen, Mosaiken, Miniskulpturen und Schmuckherstellung.
Verarbeitungstipps
1. Klebeflächen sollten möglichst tragfähig, rost- und korrosionsfrei sowie frei von Lack- und Trennschichten sein.
2. Klebeflächen sollten eine signifikante Oberflächenrauigkeit aufweisen. Hierzu sollten glatte Flächen ggf. angeschliffen werden (K80-180).
3. Klebeflächen sollten für ein optimales Ergebnis trocken, staub-und fettfrei gereinigt werden. Hierzu eignen sich Isopropanol, Aceton, Nitroverdünnung sowie seifen-/ silikonfreie nicht rückfettende Reiniger.
4. Klebeverbindungen sollten bestenfalls so ausgeführt werden, dass die Hauptbelastung senkrecht zur Klebefläche steht (Zugbelastung). Knick-, Scher- und Torsionskräfte in der Klebenaht sollten vermieden werden.
5. Der Mindestklebespalt sollte 0,05-0,15 mm betragen. Große Klebespalte oder Löcher sollten durch schichtweises Auftragen überbrückt werden. Die max. Schichtstärke sollte max. 2 mm pro Schicht nicht überschreiten.
6. Der Klebstoff reagiert innerhalb von 1-3 Sekunden. Idealer weise sollten Klebeverbindungen zunächst punktuell fixiert und danach zur Verstärkung dicker nachgearbeitet werden (ohne Spann-oder Andrückkräfte).
7. Der Abstand der UV-LED zur Klebstoffoberfläche sollte für eine schnelle und vollständige Aushärtereaktion so nah wie möglich gewählt werden.
8. Der Klebstoff reagiert bis zu 24 Stunden durch die Nachhärtung aufgrund von UV-Strahlung im Umgebungslicht wie auch Tageslicht.
9. Nach der Aushärtung kann die Klebstoffoberfläche mechanisch bearbeitet werden (bohren, sägen, schleifen) und ist überlackierbar.
10. Der Klebstoff reagiert nur in lichtzugänglichen Bereichen.Überschüssiges Material und Klebstoffverunreinigungen sollten umgehend entfernt bzw. mit PASCO CLEAN oder mit Aceton gereinigt werden.
Hinweise
Alle Werte und Empfehlungen der technischen Information beruhen auf kontrollierten Labortests und Praxiserfahrungen unter Ausschluss jedweder Garantie. Aufgrund von Schwankungen in Lagerung, Handhabung und Einsatz kann keinerlei Haftung für Einsatzergebnisse übernommen werden. Es werden grundsätzlich eigene Vorversuche empfohlen. Altbatterien dürfen nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen, d.h. im Handel überall dort, wo Batterien auch verkauft werden oder bei den Kommunen (Wertstoff-oder Recyclinghof). Gebrauchte Batterien können auch unentgeltlich an uns zurück geschickt werden. Das Mülltonnen-Symbol bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Die Zeichen unter den Mülltonnen stehen für:
Pb: Batterie enthält Blei Cd: Batterie enthält Cadmium Hg: Batterie enthält Quecksilber
Gefahrenhinweise PASCO-UV 3g

ACHTUNG
GHS07
Gefahrenhinweis
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H319 Verursacht schwere Augenreizungen.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Produktsicherheit: siehe Sicherheitsdatenblatt PASCO UV-Klebstoff
Eigenschaft | Wert |
PASCO Reparatur Profi Koffer für Industrie, Gewerbe, Handwerk, Haushalt & Hobby
Mit dem PASCO Reparatur Koffer können sie jede Art von Reparaturarbeiten durchführen und es wird sowohl von Profisionisten (Automechaniker Werkstätten, Spenglereien, Installateure, Elelktroinstallationsbetriebe, Bootsbaubetriebe) verwendet, ist aber auch für den Hobby Heimwerker, in der Werkstätte, Wohnmobil, Wohnwagen oder am Boot das richtige Allround Set für alle Reparaturarbeiten und Wartungsarbeiten. Ausführliche Beschreibungen der einzelnen Produkte liegt bei. Die im Koffer enthaltenen Komponenten können im PASCO Online Shop einzeln nachbestellt werden.Die Vorteile des PASCO Reparatur Profi Koffers liegen auf der Hand.
Alle Komponenten sind im Koffer und so haben Sie für jede Reparatur immer den richtigen Klebstoff zu Hand.
Das lästige suchen nach einer Komponente entfällt.
Alle Klebstoffe sind Licht- und Wärmegeschützt untergebracht.
Der PASCO – Koffer eignet sich ideal für jede Werkstätte, Service- und Werkstattwagen.
Hilfreich bei Reparaturen (Notfall Reparaturen) auf Reisen mit Auto, Motorrad, Boot, Sportflugzeuge, Wohnmobil, Wohnwagen und Lkw.
Produkte sind durch den hartschalen Koffer geschützt
Lagerstabil
Überall und universell einsetzbar.
Für Industrie, Gewerbe, Handwerk, Haushalt & Hobby
Außerdem sparen Sie beim PASCO Profi Koffer auch noch Geld.
pascofix Industriekleber einer der besten Klebstoffe für höchste Ansprüche
Leichte und einfache HandhabungWirtschaftlich in allen Bereichen
Sofort gebrauchsfähig blitzschnell
Kein Ein- oder Austrocknen
Nur noch ein Klebstoff für fast alle Materialien
Kein Anmischen bei Materialkombinationen
Superstark, lagerstabil, sauber und sparsam
pascofix Industrieklebstoff ist ein hochwertiges Produkt der modernen Chemie. Er bringt eine wahre Sensation auf dem Gebiet der Klebetechnik. Als Grundstoff wird Alpha - Cyanacrylsäureester verwendet. pascofix Industriekleber ist das Ergebnis langjähriger Forschung und professioneller Fertigung. Die Qualität des Klebstoffes hängt dabei vom Destillationsgrad ab. Ein noch hochwertigere Destillation ist aus fabrikationstechnischen Gründen praktisch nicht mehr zu erreichen. Dies erklärt die fast unbegrenzten Kominationsmöglichkeiten beim Kleben. pascofix erfüllt auch höchste Ansprüche bezüglich Elastizität, Kälte- und Wärmebeständigkeit, sowie Resistenz gegen Chemikalien. pascofix ist absolut Wasserfest. Einfache Verarbeitung ohne Mischen von Komponenten, schnelle Aushärtung auch bei porösen / saugfähigen Materialien und eine unglaubliche Festigkeit der Verbindungen sind die hervorstechenden Eigenschaften von pascofix.
pascofix Industrieklebstoff ist geeignet für:
Holz, Stahl, Aluminium, Messing, Kupfer, Porzellan, Keramik, Stein, GFK, Glas, PMMA, Gummi, Hart-PVC, Leder, ABS, Luran und fast sämtliche handelsüblichen Kunststoffe miteinander und untereinander
pascofix ist nicht geeignet für:
Stoff, Silikon, Teflon, Polyäthylen und Polypropylen. PASCO FILL Füllstoff in Verbindung mit pascofix Industrieklebstoff
PASCO FILL Füllstoff in Verbindung mit pascofix Industrieklebstoff
PASCO FILL geeignet als Füllstoff, in Verbindung mit pascofix findet Anwendung zum Füllen von Spalten, Hohlkehlen, Löchern, Verbinden bzw. Schließen gerissener Bauteilefugen. Ideal geeignet zur Verstärkung bei Reparaturen mit sehr kleinen Klebeflächen. Das PASCO FILLGranulat kann bei allen Materialien wie z.B. Porzellan, Holz, Stahl, Buntmetalle, Kunststoffe, Keramik, Papier, Kork etc. eingesetzt werden. Die aus gehärtete Oberfläche kann mechanisch bearbeitet werden (schleifen, bohren, feilen, fräsen) ist wasserfest und überlackierbar.PASCO CLEAN Spezialreiniger der Alleskönner
PASCO CLEAN ist ein Acetonhaltiger Reiniger, der genau auf unsere PASCO Produkte abgestimmt wurde und erfüllt mehrere Funktionen:
Vorbehandeln bzw. Entfetten verschmutzter Klebeflächen
Entfernen von Klebstoffüberschüssen
Lösen von Verbindungen / Verklebungen
Entfernen alter Klebstoffreste
Reinigen von Haut und Händen
Reinigen / Austauschen der Dosierspitze
Das Wichtigste beim Kleben sind saubere, staub-, rost- und fettfreie Oberflächen. Daher empfehlen wir, alle Bruchstücke vor dem Kleben mit PASCO CLEAN zu reinigen. Gereinigte Teile sollten ca. 2 - 3 Minuten abdunsten. Nur frische und saubere Bruchstellen brauchen nicht gereinigt zu werden.
PASCO PRIME und pascofix, der erste Klebstoff, der Polyolefine klebt und ist für folgende Kunststoffe geeignet:
Polyäthylen (PE)Polypropylen (PP)
Teflon (PTFE)
Silikongummi
termoplastische Elastomere (TPE)
Der PASCO PRIME ist ein lösungsmittelhaltiges Vorbehandlungsmittel zur Verbesserung der Adhäsionsfestigkeit des pascofix Spezialklebstoff an unpolaren Kunststoff Oberflächen. Der PASCO PRIME eignet sich besonders zum Vorbehandeln von Polyäthylen, Polypropylen und Silikon. Mit dem PASCO PRIME wird jetzt eine praxisnahe Möglichkeit geboten, auf einfache Weise hohe Festigkeiten bei der Verklebung von unpolaren Kunststoffen mit Cyanacrylat-Klebstoffen zu realisieren. Durch Tauchen, Aufpinseln oder Einsprühen wird die niedrigviskose Primerlösung auf die schwer zu verklebenden Kunststoffe aufgebracht. Nach einer kurzen Abdunstzeit der umweltverträglichen Lösungsmittel kann eine sekundenschnelle und nach Endaushärtung hochfeste, alterungsbeständige Verbindung mit dem pascofix Spezialklebstoff erfolgen. Die vorbehandelten Oberflächen müssen nicht sofort verklebt werden; eine Zwischenlagerung der aktivierten Materialien über mehrere Stunden beeinträchtigt die Aushärtung nicht.
PASCO AKTIVATOR der Beschleuniger für pascofix Industrieklebstoff. PASCO AKTIVATOR auch Beschleuniger genannt, ist eine Chemikalie zum Beschleunigen des Klebevorgangs von pascofix Industrieklebstoff, insbesondere auf Holz, Porzellan, Keramik, Ton, Stein und allen porösen Materialien.
Durch die Saugwirkung poröser Materialien dauert das Abbinden dieser Klebestellen manchmal bis zu einer Minute und länger. Der PASCO AKTIVATOR bringt den pascofix Industriekleber selbst bei diesen oft schwer zu Verbindenden Werkstoffen rasch zum Reagieren, wodurch die Aushärtezeit auf wenige Sekunden verkürzt werden kann.
Der PASCO AKTIVATOR wird mit dem Pinsel vor der Verklebung einseitig aufgetragen und die andere Seite wird mit unserem pascofix Klebstoff benetzt. Danach die zu verklebenden Teile zusammengefügen.
Bei Verwendung von PASCO AKTIVATOR mit pascofix Industrieklebstoff wird bei Klebeanwendungen wie z. B. bei porösen Materialen (Stein, Ton, Keramik, Holz, Marmor etc.) eine deutlich schnellere und festere Verklebung erreicht.
PASCO REP Aqua 2 Komponenten Knetmasse 60g. Die universelle Epoxydharz - Reparaturmasse die es in sich hat.
härtet unter Wasser aus
einfach in der Handhabung
abschneiden - durchkneten - verarbeiten
immer das richtige Mischungsverhältnis
sehr hohe Festigkeiten, extrem belastbar
kälte und hitzebeständig (- 40 Grad bis ca. 200 Grad Celsius, kurzfristig bis 300 Grad)
chemikalienbeständig (Säure, Laugen uvm.)
hohe Druckfestigkeit
leicht zu dosieren / portionieren
mechanisch zu bearbeiten (schleifen, bohren, fräsen, feilen und Gewinde schneiden)
streich und überlackierbar
PASCO REP Aqua ist eine 2 Komponenten Epoxydharz Reparaturknetmasse. Beide Komponenten (Harz außen und Härter innen) befinden sich in der Rolle. Der entscheidende Vorteil : Man hat immer das richtige Mischungsverhältnis. PASCO REP haftet auf Holz, Kunststoffe, GFK, Polyester, Beton, Stein und sämtlichen Metallen. PASCO REP ist temperaturbeständig. PASCO REP ist beständig gegen Benzin, Diesel, Alkohol, Ester, Salzwasser, Öle und die meisten Säuren und Laugen. PASCO REP enthält keine Lösemittel und härtet praktisch schrumpffrei aus. Das ausgehärtete Material lässt sich mechanisch bearbeiten (bohren, feilen, fräsen, schleifen) und ohne Vorbehandlung streichen oder überlackieren. Wird zum abdichten von Wasserbehälter, Tanks, Kesseln, Wasserleitungen, Heizungsleitungen, Abflußrohre (Sanitärbereich), Schwimmingpools , GFK und Kunststoffboote (maritimen Bereich) uvm. verwendet.
PASCO REP Stahl 2 Komponenten Knetmasse 60g. Die universelle Epoxydharz - Reparaturmasse die es in sich hat.
einfach in der Handhabung
abschneiden - durchkneten - verarbeiten
immer das richtige Mischungsverhältnis
sehr hohe Festigkeiten, extrem belastbar
kälte und hitzebeständig (- 40 Grad bis ca. 200 Grad Celsius, kurzfristig bis 300 Grad)
chemikalienbeständig (Säure, Laugen uvm.)
hohe Druckfestigkeit
leicht zu dosieren / portionieren
mechanisch zu bearbeiten (schleifen, bohren, fräsen, feilen und Gewinde schneiden)
streich und überlackierbar
PASCO REP Stahl ist eine 2 Komponenten Epoxydharz Reparaturknetmasse. Beide Komponenten (Harz außen und Härter innen) befinden sich in der Rolle. Der entscheidende Vorteil : Man hat immer das richtige Mischungsverhältnis. PASCO REP haftet auf Stahl, Aluminium, Bronze, Messing, Blei, Gold, Silber und sämtlichen Metallen. PASCO REP ist temperaturbeständig. PASCO REP ist beständig gegen Benzin, Diesel, Alkohol, Ester, Salzwasser, Öle und die meisten Säuren und Laugen. PASCO REP enthält keine Lösemittel und härtet praktisch schrumpffrei aus. Das ausgehärtete Material lässt sich mechanisch bearbeiten (bohren, feilen, fräsen, schleifen) und ohne Vorbehandlung streichen oder überlackieren. Wird zum abdichten von Kesseln, Pumpen, Metallgehäuse, Wasserleitungen, Heizungsleitungen, Auspuff, Kühlern, Heizkörpern, Getriebe- und Motorblock, Ölwannen uvm. verwendet.
Archiv der PASCO Industrie Klebstoffe Website